 "Die größte Freude in meiner Arbeit
erlebe ich, wenn ich älteren Menschen helfen kann, im
Vertrauen auf Gott, trotz Krankheit oder
Gebrechlichkeit, ein glückliches Leben führen zu
können."
- Jahrgang 1971, verheiratet mit Susanne Weickert,
zwei Kinder
- gelernter Koch
- 6-jährige Tätigkeit als Pflegehelfer und Koch in
Alten- und Pflegeheimen in Garmisch-Partenkirchen
- nebenberufliche Seelsorge-Ausbildung bei der Biblisch-Therapeutischen
Seelsorge in Freudenstadt
- Hochschulausbildung an der
Sozialwissenschaftlichen Fakultät der
Theologischen Hochschule Friedensau - Fachbereich
Christliches Sozialwesen im Magisterfach "Soziale
Verhaltenswissenschaften" am Institut für Psychologie und
Seelsorge (IPS) in Freudenstadt unter der
Leitung von Prof. Dr. Michael Dieterich mit
Abschluss als Akademisch geprüfter Lebens- und
Sozialberater
- 1999 Gründung und Leitung der Senioren-Seelsorge
- Anerkennung als Christlicher Lebensberater bei der
Bildungsinitiative für Prävention,
Seelsorge und Beratung in Kirchheim unter Teck
- im Januar 2011 Gründung der Senioren-Seelsorge
gemeinnützige GmbH in Garmisch-Partenkirchen und
Tätigkeit als Geschäftsführer
- 2011 Abschluss der akademischen
Supervisoren-Ausbildung an der School of Counseling
der LEE UNIVERSITY und dem Institut für
Praktische Psychologie IPP
- 2015 Abschluss des Masterstudiums als Master of
Science in Counseling Psychology (MSc) an der Lee-University,
Cleveland, Tennessee/USA am Europäischen
Theologischen Seminar in Freudenstadt
"Während meiner 6-jährigen Arbeit in Altenheimen
begann ich mich intensiv mit den älteren Menschen,
deren Angehörigen und Pflegern auseinander zu
setzen. Dabei fiel mir auf, dass die Senioren meist
medizinisch gut versorgt, aber menschlich gesehen
oft allein gelassen werden. Viele haben Sorgen,
suchen Antworten auf Lebens- und Glaubensfragen oder
brauchen einfach nur Annahme und Trost. Ihren
Angehörigen ergeht es teilweise nicht viel anders.
Auch sie sind häufig verunsichert und wissen nicht,
wie es weitergehen soll...
Aus diesem Grund begann ich neben meiner Arbeit
als Koch und Pflegehelfer eine Ausbildung bei der Biblisch-Therapeutischen
Seelsorge. Ich lernte die Grundlagen
verschiedener Therapieformen, wie z. B. Gesprächs-
und Verhaltenstherapie sowie ihre Wirkungsweisen
kennen. Durch dieses Wissen wurde es mir möglich,
anderen Personen zielgerichtet zu helfen, ihre
Sorgen und Probleme zu verarbeiten, um neue
Perspektiven zu gewinnen. Im Laufe dieser Ausbildung
ergab sich für mich die Möglichkeit die
Seelsorgeausbildung im Rahmen eines
Hochschulseminars fortzusetzen. Neben meinem Studium
entwickelte ich das Konzept für die
Senioren-Seelsorge, die nun seit 1999 schon vielen
Menschen ganzheitliche (praktische sowie seelische)
Hilfe bietet."
|
 An meiner Arbeit ist mir am
wichtigsten, dass ältere und hilfsbedürftige Menschen
zu Hause in ihrer eigenen Wohnung bleiben und leben
können, dass sie freundliche und ehrliche Menschen an
ihre Seite gestellt bekommen, welche sie annehmen wie
sie sind, die ihnen helfen mit ihrem oft schweren und
einsamen Alltag zurecht zu kommen, sie in den
verschiedensten Lebensphasen des Alters begleiten und
ihnen aufmunternde und tröstende Worte
entgegenbringen. Auch einen Halt im Glauben an
Gott/Jesus zu vermitteln sowie ein gemeinsames Gebet
zu sprechen, gehören für mich untrennbar zur
praktischen Arbeit der Senioren-Seelsorge dazu.
- Jahrgang 1971, verheiratet mit Thomas Weickert,
zwei Kinder
- gelernte Hotelfachfrau
- 6-jährige Tätigkeit als Rezeptionistin und
Empfangssekretärin
- Kaufmännischer Grundkurs (Studiengemeinschaft
Darmstadt)
- Grundkurs in Biblisch-Therapeutischer Seelsorge
- seit 1999 Unterstützung meines Mannes beim Aufbau
der Senioren-Seelsorge und bei der Versorgung der
Senioren
- seit 2005 Gemeinsame Leitung der
Senioren-Seelsorge mit meinem Mann
- im Januar 2011 Gründung der Senioren-Seelsorge
gemeinnützige GmbH und Tätigkeit als
Geschäftsführerin
- Tätigkeitsschwerpunkte: Lohn- &
Finanzbuchhaltung, Verwaltungsaufgaben, Telefonische
Kundenbetreuung
|